Persönliche Atmosphäre
Kurze Entscheidungswege und interdisziplinäre Zusammenarbeit zeichnen die Hochschule aus. Ihre Studierenden schätzen die angenehme Atmosphäre und das persönliche Miteinander. Die Hochschule unterhält intensive Kontakte zu internationalen Partnerhochschulen in aller Welt.
Innovation und Nachhaltigkeit
Am Institut für angewandte Forschung werden innovative Forschungsprojekte in Kooperation mit Forschungsinstituten und Firmen umgesetzt. Ein neu gebautes Technikum und moderne Labore, der angrenzende Versuchs- und Lehrwald, Lehrgewässer, sowie die Flächen des idyllisch gelegenen Schadenweilerhof werden für die Ausbildung genutzt.
Für ihr in die Zukunft gerichtetes Bildungsangebot wurde die HFR bereits fünfmal in Folge von der UNESCO ausgezeichnet und ist damit eine von rund 16 Institutionen, die von über 1.800 ausgezeichneten Projekten seit 2005 lückenlos ausgezeichnet wurde. Außerdem siegte die HFR beim Stifterverband der Deutschen Wissenschaft beim Hochschulwettbewerb „Profil und Kooperation – Exzellenzstrategien für kleine und mittlere Hochschulen“.