Wettbewerbsfähig.
Dass Tübingen eine hervorragende Forschungsuniversität ist, hat sich auch in weiteren nationalen und in internationalen Wettbewerben immer wieder gezeigt: So wurde die Universität Tübingen in den wichtigsten Hochschulrankings der vergangenen Jahre sowohl in den Geistes- und Sozialwissenschaften wie auch in den Lebens- und Naturwissenschaften als Spitzenuniversität ausgewiesen.
Mit ihrem breiten Fächerspektrum bietet die Universität Tübingen zahlreiche Möglichkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Doch die intensiven Forschungskontakte reichen auch weit über die Universität und die Region hinaus: Kooperationen gibt es auf allen Ebenen – lokal bis weltweit – mit anderen Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie mit der Industrie. Ihre Exzellenz in der Forschung bietet den aus aller Welt kommenden Studierenden der Universität Tübingen optimale Bedingungen für ihr Studium, verbunden mit der Möglichkeit, persönliche Akzente und Schwerpunkte zu setzen. Das attraktive Lehr- und Lernumfeld wird durch zahlreiche zusätzliche Angebote, wie etwa das Fachsprachenzentrum, das interdisziplinäre Studium Generale und die moderne Universitätsbibliothek ergänzt. Das Motto der Universität spricht für sich selbst: attempto - ich wag‘s!
Die Stadt Tübingen hat keine Universität, Tübingen ist eine Universität: jung, kreativ, aufgeschlossen, innovativ. Die sehenswerte historische Altstadt und die attraktive Lage am Neckar ermöglichen eine exzellente Lebensqualität und hohen Freizeitwert.