Unser Profil
Die Hochschule Reutlingen bietet in den fünf Fakultäten ESB Business School, Informatik, Life Sciences, Technik und TEXOVERSUM 47 Bachelor- und Master-Studiengänge an. Rund 160 Professorinnen und Professoren sowie zahlreiche Lehrbeauftragte sorgen für eine umfassende Ausbildung der rund 5000 Studierenden. Die Forschung wird im „Reutlingen Research Institute (RRI)“ gebündelt, das nationale und internationale Forschungsprojekte in aktuellen Themengebieten bearbeitet. Die Stiftung „Knowledge Foundation“ bietet berufsbegleitende Kurse und Seminare für eine hoch qualifizierte Aus- und Weiterbildung an. So stellt sich die Hochschule ihrer Aufgabe, lebenslanges Lernen zu ermöglichen. Die Vielfalt der Disziplinen und Fachgebiete eröffnet ausgezeichnete Möglichkeiten für ein fächerübergreifendes Arbeiten. Durch die enge Verbindung von Wissenschaft und Praxis fließen zudem aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen aus Wirtschaft und Gesellschaft unmittelbar in die Lehrinhalte ein.
Moderne Hochschule mit langer Tradition
Gegründet wurde die Hochschule Reutlingen im Jahr 1855 als Webschule. Bereits damals gab es Studierende aus dem Ausland und daran hat sich bis heute nichts geändert. Die Hochschule ist eine internationale Ausbildungsstätte, in der mehr als 80 Nationalitäten lernen. Etwa ein Viertel der Studierenden kommt aus dem Ausland und wird von einer der rund 200 Partnerhochschulen aus allen Erdteilen entsandt. Im Gegenzug gehen beinahe ebenso viele Studierende der Hochschule Reutlingen ins Ausland. Internationale Doppelabschlüsse sind zudem in vielen Studiengängen möglich.